Trail4Fun der Hundeschule
Trail4Fun in der Hundeschule
Alter: ab 8 Monaten
Jeder Mensch hinterlässt beim Gehen, Stehen, Liegen und Sitzen eine individuelle Geruchsspur, welcher der Hund nach Stunden oder Tagen noch folgen kann. Der Hund ist in der Lage, verschiedene Gerüche zu unterscheiden, um die richtige Person oder ihren Geruch zu finden.
Jede Art von Nasenarbeit ist eine artgerechte Auslastung für unsere Hunde. Schon im Aufbau lernt der Hund ruhig, aufmerksam und eigenständig zu arbeiten. Anders als bei anderen Hundesportarten übernimmt beim Mantrailing der Hund die Führung. Der Hundehalter lernt, seinem Hund zu vertrauen und ihm den Freiraum zu geben, seine Fähigkeiten auszuleben und mit ihm zu einem Team zu werden. Der Hund bleibt aber immer angeleint und unter der Kontrolle des Hundehalters. Diese Rolle fordert dem Hundehalter viel Feingefühl ab.
Ziele der Trail4Fun-Ausbildung:
- Mensch-Hund Beziehung zu einem Team machen
- Konzentrierte Nasenarbeit
- Geruchsidentifikation
- Hund gut lesen können
Was Du zum Trail4Fun-Kurs mitbringen kannst:
- Gut passendes Hundegeschirr
- 8-10 Meter Schleppleine
- Leckerli
- Weiteres wird vor Ort erklärt
Hundeschule-Kurs-Bedingungen:
- CHF 250.- im 10er Abo, CHF 30.- bei Einzellektion in der Gruppe
- Lektion 2,5 bis 3 Stunden
- Montag, 18:30-21:30 Uhr (ausgebucht) - Frick Umgebung
- Dienstag, 9:00-12:00 Uhr (ausgebucht) - Frick Umgebung
- Dienstag, 18:30-21:30 Uhr (ausgebucht) - Rheinfelden Umgebung
- Freitag, 09:00-12:00 Uhr (ausgebucht) - Frick Umgebung
- Sonntag, 09:00-12:00 Uhr (1 Platz frei) - Frick Umgebung
- je nach Gruppe: Rheinfelden, Liestal, Sisseln, Eiken oder Frick